Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Iga Świątek überraschte mit diesen Worten: „Manchmal habe ich die Nase voll.“

Iga Świątek überraschte mit diesen Worten: „Manchmal habe ich die Nase voll.“

Hört man Iga Świątek Saison für Saison zu, besteht kein Zweifel daran, dass die mittlerweile 24-Jährige vor unseren Augen reifer wird. Die Polin geht Tenniswettbewerbe oft aus einer breiteren Perspektive an und blickt weit über das bloße Ergebnis auf der Anzeigetafel hinaus.

Wimbledon: Iga Świątek spricht ehrlich nach ihrem großen Erfolg in London

Die Polin gab Tomasz Lorek von Polsat Sport nach ihrem Grand-Slam-Triumph im Finale am Samstag gelassen ein Interview . Zur Erinnerung: Die Polin besiegte die Amerikanerin Amanda Anisimova im Wimbledon-Finale mit 6:0, 6:0 . Diese sportliche Niederlage wird den Sportbeobachtern weltweit noch viele Jahre im Gedächtnis bleiben.

Ein Journalist, der vor Ort in London aus dem Herzen des Welttennis berichtete, stellte der Polin eine Frage zu Momenten, die weit entfernt von Triumph und Freude seien. Die Frage bezog sich auf Momente, in denen Świątek vielleicht genug vom Tennis habe und sich einfach entspannen wolle.

Wie war die Reaktion des Wimbledon-Siegers von 2025? Bezeichnend.

„Das Training wird mir nie langweilig, denn ich liebe es zu trainieren. Manchmal spiele ich mein bestes Tennis, wenn niemand zusieht. Manchmal habe ich die Nase voll von allem, was mit Tennis zu tun hat: den Erwartungen, den Urteilen anderer, den ungünstigen Faktoren, die damit einhergehen, dass Sportler beobachtet werden“, gab Świątek zu.

Es ist kein Geheimnis, dass die Polin und ihr Trainerstab in den letzten Monaten häufig von Journalisten kritisiert wurden, vor allem aus Polen. Sie erwähnte dies sogar während einer Pressekonferenz nach ihrem Erfolg in London. Świątek verteidigte sich jedoch sportlich und bewies einmal mehr, was für eine Spitzensportlerin sie ist.

Twitter

Iga Świątek und alle ihre Meistertitel

In ihrer bisherigen Karriere hat die Polin insgesamt 23 Meistertitel auf Plätzen fast überall auf der Welt gewonnen.

Świątek hat sechs Grand-Slam-Titel gewonnen, vier bei Roland Garros (2020, 2022, 2023 und 2024), einen bei den US Open (2022) und einen in Wimbledon (2025). Sie gewann außerdem die prestigeträchtigen WTA Finals (2023).

Hinzu kommen Siege bei WTA-1000-Turnieren, und zwar jeweils in: Rom (2021, 2022, 2024), Doha (2022 und 2024), Indian Wells (2022 und 2024), Miami (2022), Peking (2023) und Madrid (2024).

Die Liste umfasst auch WTA-500-Events: Adelaide (2021), Stuttgart (2022 und 2023), San Diego (2022) und das bereits erwähnte Doha (2023). Außerdem gibt es eine polnische Variante: das WTA 250 in Warschau (2023).

Nach den Olympischen Spielen 2024 in Paris dürfte diese Liste um eine Bronzemedaille ergänzt werden. Es handelt sich um die erste Medaille in der Geschichte der polnischen Olympischen Spiele, die bei einem Tenniswettbewerb gewonnen wurde.

Lesen Sie auch: Iga Świątek verriet ihr Geheimnis. So viel bedeutet ihr der Erfolg in Polen. Lesen Sie auch: Iga Świątek sprach auf Polnisch. Eine berührende Widmung der Meisterin.

Wprost

Wprost

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow